Die Frauen-Fußballmannschaft des Turn- und Sportvereins Brand 66 e. V. (TSV Brand) hatte im Februar und März diesen Jahres beim Budo-Club Eckental e.V., Abteilung Taekwondo, an einem Frauen-Selbstverteidigungs-/ Selbstbehauptungskurs teilgenommen.

Aufgrund zunehmender Gewalt gegen Frauen haben sich die Fußballerinnen dafür entschieden, den Selbstverteidigungskurs unter Leitung des in diesem Bereich ausgebildeten Trainers Bernd Kirschenheuter (Ju-Jutsu FrauenSelbstsicherheit und Trainer B Gewaltprävention) zu besuchen.

Die motivierten Sportlerinnen des Nachbarvereins haben dabei insbesondere gelernt, Situationen schneller zu deuten, sich ihre Grenzen bewusst zu werden und diese klar aufzuzeigen. Ein klares und frühzeitiges „Nein“ würde da oft schon helfen und für nötige Aufmerksamkeit im Alltag sorgen, so der Kampfsportler Bernd Kirschenheuter. Statistiken belegen, dass bei entsprechender selbstbewusster Gegenwehr ein Angriff des Gegners meist nicht weitergeführt wird.

Mit Unterstützung der beiden Taekwondolerinnen Emma Prini Gerhard und Sylvana Merkl wurden den fitnessstarken Vereinsmitgliederinnen des TSV Brand nicht nur die Stärkung des Selbstbewusstseins nähergebracht, sondern es wurden auch taktische Bewegungen erlernt, um frühzeitig aus Situationen rauszukommen oder erst gar nicht hinein zu geraten.

Aufgrund der hohen Motivation und Sportkenntnisse konnten auch bereits erste Schlag- und Tritttechniken sowie Befreiungsmöglichkeiten erlernt werden.

Die Fußballerinnen des TSV Brand, die diesen SV-Kurs besucht haben, wissen nun, wie sie sich im Ernstfall wehren können oder was vorher schon zu tun ist. Aber: Im besten Fall sollte es gar nicht erst zu einer derartigen Situation kommen.

Hinweis: Die Taekwondo Gruppe trainiert immer Mittwochs von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr (Anfänger) sowie von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr (Fortgeschrittene) im Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle.