Schon fast eine kleine Tradition beim FC Stöckach: der Landeslehrgang II des Goshin Jitsu Verbandes Bayern e.V. So fanden sich auch dieses Jahr am letzten Wochenende im November rund 40 Budokas, unter anderem aus Ingolstadt und Freiburg, in der Grundschule Igensdorf ein, um sich von vier Referenten unterrichten zu lassen.
100 Budokas aus dem fränkischen Raum von Würzburg bis Bamberg trafen sich am 18. und 19. April 2015 in der Jahnhalle, um sich unterrichten zu lassen und gemeinsam zu trainieren. Der Leiter des Lehrgangs war Rudolf Grasser, 7. DAN Taekwondo der Budoabteilung TG Höchberg.
Nachdem das letzte Trainertreffen 2014 in Bamberg stattfand, trafen sich die Goshin-Jitsuka jetzt wieder beim Budo-Team des 1. FCK in Kalchreuth.
Der GJV-Bayern veranstaltete am 22.03.2015 sein "Training für Trainer" und die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Nachbarorten Nürnberg, Eckental und Heroldsberg, sondern auch aus den bayerischen Landkreisen Pfaffenhofen und Landshut, sowie den fränkischen Landkreisen Coburg und Forchheim.

Der Budoclub Eckental war mit seinem Trainerstab, Alexander Pecher, Thomas Kiesele, Marion Fröhlich, Johannes Gawron und Waldemar Gawron wieder beim diesjährigen Winterlehrgang von Sensei Shuzo Imai 8. Dan, in Heidelberg.

Am Samstag, den 22. November 2014 feierte die Taekwondo-Abteilung des TV 1848 Schwabach ihr 10-jähriges Bestehen. Es fand tagsüber ein Lehrgang statt und Abends dann das Fest. Der Lehrgang wurde von Großmeister Ryu Seung Seok (7. Dan Taekwondo) geleitet. Am Schluss des Lehrgang fand dann noch eine Vorführung aller Schwarzgurte statt. Am Lehrgang haben befreundete Vereine teilgenommen. Koreanisch-Deutsches Sportinstitut e.V. München, das Russisch-Deutsche Kulturzentrum Röthenbach bei Nürnberg sowie unsere Freunde aus Nürnberg von der TaeBoDo-Schule.