
Am 18. März 2018 trafen sich im Budo-Dojo des Budo-Club Eckental im Untergeschoß der Mehrzweckhalle Goshin-Jitsu-Sportler aus Bergisch Gladbach bis Kaufbeuren zum „Training für Trainer“, einem Meeting, bei dem sich Goshin-Jitsuka (Selbstverteidigungssportler) über Techniken und Lehrmethoden austauschen.

Von Menschen, die sich in der Jugendarbeit engagieren, wird heute viel verlangt. Um auf diese Aufgaben optimal vorbereitet zu sein, gibt es für alle Jugendleiter einen Grundkurs zu allen wichtigen Themen rund um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. An zwei Wochenenden haben nun sieben Sportler vom Budo-Club Eckental im Jugendcamp Vestenbergsgreuth des KJR Erlangen-Höchstadt diesen Grundkurs absolviert.

Am vergangenen Samstag sammelten sich 15 Vereinsmitglieder des Budo-Clubs Eckental im Dojo der Georg-Hänfling-Halle, um einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. In lockerer Atmosphäre konnte Gunter Krieger vom ASB die theoretischen Kenntnisse der Teilnehmer auffrischen und mit zahlreichen praktischen Übungen beispielsweise das Anlegen von verschiedenen Verbänden oder die stabile Seitenlage demonstrieren, was die Budoka einüben konnten. An entsprechenden Übungspuppen wurde zudem die Herz-Druck-Massage, das Beatmen und der Gebrauch eines Defibrillators geschult.

Auch in diesem Jahr fand am letzten Wochenende im November der traditionelle Landeslehrgang beim FC Stöckach statt. Diesmal kamen auch wieder mehr als 30 Kampfsportler und Kampfkünstler in die Grundschule Igensdorf, um ihr Wissen in den Bereichen der Kampfkünste zu erweitern. Nach der Begrüßung durch Shidoshi Detlef Edenhofner übernahm wieder Ernst Lang, (5. Dan TKD, 2. Dan Goshin Jitsu), aus Eckental/Forth, mit verschiedenen Schlag- und Tritttechniken aus dem Taekwondo, sowie einige Verteidigungstechniken aus dem Goshin Jitsu, die erste Trainingseinheit.

Shuto Imai und Koji Okumachi Sensei gestalteten den Karatelehrgang in Potsdam vom 03.11. bis 05.11.2017. Von Freitag Abend bis Sonntag Abend konnten die aus verschiedenen Staaten Europas angereisten Karatekas ihr Wissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen.
Sensei Koji Okumachi, der Kata Nationaltrainer Japans, reiste direkt aus Tokio an. Shuzo Imai und Okumachi präsentierten ein straffes Programm mit vielen Inhalten.