
Vergangenen Donnerstag - in der Woche vor den Faschingsferien - fanden erneut Kyu-Prüfungen in der großen Turnhalle in Eschenau statt. Durch regelmäßige Trainingsbesuche und fleißiges Üben waren die Grundlagen für eine erfolgreiche Gürtelprüfung gelegt worden. Unsere jüngsten Judoka kannten die Judowerte, ihre jeweiligen Würfe und Haltegriffe mit Befreiungen aus dem Prüfungsprogramm und konnten diese sicher und ordentlich und vor den kritischen Augen unseres Prüfers Jens zeigen.

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024 durften sieben Judoka vom Budo Club Eckental ihr Können bei ihrer für die meisten allerersten Gürtelprüfung unter Beweis stellen. Trainingsbegleitend aber unter den strengen Augen von Prüfer Jens Geider demonstrierten die Prüflinge ihre erlernten Judotechniken.

Regelmäßige Trainingsbesuche und fleißiges Üben sind die Grundlage für eine Gürtelprüfung. In der letzten Trainingswoche konnten nun unsere Jüngsten Judowerte, Würfe, Haltegriffe und Befreiungen sicher und ordentlich zeigen und vor den kritischen Augen unseres Prüfers Jens zeigen.

Kurz vor den Pfingstferien konnten in der Judo-Abteilung des Budo-Club Eckental wieder erfolgreiche Graduierungen durchgeführt werden. Neun Judoka hatten sich fleißig und ausdauernd auf ihre allererste Gürtelprüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) vorbereitet. Trainingsbegleitend hatte sich Prüfer Jens Geider von den zu erlerndenen Würfen und Haltegriffen ein Bild gemacht.

Die letzte Judo-Gürtelprüfung im Jahr 2023 fand Mitte Dezember in der Turnhalle der Grundschule Eschenau statt. Auf der Prülingsliste standen die Anwärter zum Weiß-Gelb- und Gelb-Gurt. Für die meisten Judo-Kids war es die erste Prüfung überhaupt, was für ein gewisses Nervenkitzeln bei allen Beteiligten sorgte. Prüfer Jens Geider nahm sich viel Zeit, um sich alle Prüflinge genau anzusehen und deren Fortschritte zu begutachten.