
So hieß das Angebot unserer Judoabteilung beim diesjährigen Sommerferienprogramm der Gemeinde Eckental. Zusammen mit den Kids erarbeiten unsere Jugendleiterin Carla und unser Trainer Jens Bewegungselemente aus der klassischen Sportart Judo, die auch im und ums „Gleis 3“ in freier Wildbahn angewendet wurden.
Die in den vier Einheiten je Kurs eingeübten Bewegungen von Laufen über Springen und Rollen bis zu akrobatischen und turnerischen Elementen wie Räder und Handstand wurden dabei so eingesetzt, dass die Hindernisse im Park ohne Verschmutzung, Beschädigung oder Verletzung überwunden wurden.

Großmeister Erich Brandl, 9. Dan All Style Karate und Kobudo vom Deutschen Asien Kampfsport Verband, begrüßte am Freitag, den 01.06.2018, die geladenen Gast-Dozenten Rudi Bauer, 9. Dan Goshin Jitsu und Ernst Lang, 5. Dan Taekwondo, beide vom Budo Club Eckental. Rudi und Ernst hatten an diesem Wochenende noch andere Verpflichtungen, deshalb konnten sie nur am Freitag in dieser schönen Burg mit sehr schöner Aussicht in den Naturpark Frankenhöhe dabei sein.

Am Freitag, 1. Dezember 2017 fand die traditionsreiche Weihnachtsfeier des Budo-Clubs Eckental wie immer im Gasthaus Krämer in Eschenau statt. Zunächst begrüßte Vorstand Gerhard Stempfle die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und freute sich, dass v.a. so viele Kinder anwesend waren. Nach der Ehrung der Übungsleiter der einzelnen Abteilungen wurden besondere sportliche Leistungen des zurückliegenden Jahres gewürdigt. Dabei stand Marion Fröhlich im Mittelpunkt, die für ihre bemerkenswerten Ergebnisse bei der Deutschen Karate-Meisterschaft geehrt wurde.

Am Sonntag, den 14.05.2017, trafen sich 14 Leute (Taekwondo und Goshin Jitsu) zu einer kleinen Wanderung am Parkplatz Autohaus Kofler in Eckental/Forth. Nachdem Fahrgemeinschaften gebildet waren, fuhren wir nach Dorfhaus zum Gasthaus „Zum Lillachtal“, wo wir die Autos abstellten. Von hier aus wanderten wir zur Lillachquelle, anschließend über den Höhenweg auf der anderen Seite zurück nach Dorfhaus.