In der Judo-Jugendliga fand am vergangenen Freitag der zweite Kampftag - diesmal gegen die Mannschaft aus Fürth - statt. Nach spannenden, oftmals sehr knappen Kämpfen stand am Ende ein durchaus gerechtes 9:9 unentschieden auf dem Ergebnisbogen.
Am frühen Sonntagmorgen, dem 8. Februar 2015, machten sich drei Eckentaler Judoka mit ihren Betreuern auf den Weg ins oberfränkische Hof, wo der ortsansässige Post- und Telekom-Sportverein den 15. Offenen Oberfranken-Cup für die U15-Jugend veranstaltete. Angereist waren Spitzensportler von starken bayerischen und thüringischen Vereinen. Der Budo-Club Eckental wurde vertreten durch Inka Freundorfer, Carla Binder und Svenja Gruber
Vergangenen Sonntag startete der Budo Club Eckental mit drei Judoka beim Nikolausturnier in Altenfurt.
Bei den Mädels U12 ging Svenja Gruber an den Start. Bereits in der ersten Begegnung überzeugte sie mit einer tollen Leistung und zeigte auch ihren beiden Trainern Jürgen und Jens, dass heute ein guter Tag zum Siegen war. Am Ende hieß es 8:0 nach hervorragendem Stand- und Bodenkampf. Auch die beiden folgenden Kämpfe beendete Svenja vorzeitig durch ihre technische Überlegenheit – selbst die Kontrahentin aus Altenfurt konnte ihren Heimvorteil nicht nutzen.
Am 15. November 2014 kämpfte Svenja Gruber vom Budoclub Eckental beim Rothenburger Judo-Pokal-Turnier. Die Altersklasse U12 weiblich war sehr stark besetzt und Svenja startete in der Gruppe 6, in der auch Spitzen-Kämpferinnen aus Abensberg vertreten waren.
Svenja startete zunächst etwas verhalten in die Pool-Wettbewerbe und musste so die ersten Kämpfe gegen die starken Konkurrenten abgeben.
Am 1. und 2. November 2014 richtete der SV Bubenreuth erneut einen Doppellehrgang aus, bei dem auch Sportler des Eckentaler Budo-Clubs teilnahmen. Die Leitung der mit über 70 Teilnehmern ausgebuchten Veranstaltung lag bei Ulrich Klocke (Buchautor und Judo-Pädagoge) und Frank Wieneke (u.a. Olympia-Gold 1984) - beide Träger des 7. Dan.