
Am Samstag, den 22. November 2014 feierte die Taekwondo-Abteilung des TV 1848 Schwabach ihr 10-jähriges Bestehen. Es fand tagsüber ein Lehrgang statt und Abends dann das Fest. Der Lehrgang wurde von Großmeister Ryu Seung Seok (7. Dan Taekwondo) geleitet. Am Schluss des Lehrgang fand dann noch eine Vorführung aller Schwarzgurte statt. Am Lehrgang haben befreundete Vereine teilgenommen. Koreanisch-Deutsches Sportinstitut e.V. München, das Russisch-Deutsche Kulturzentrum Röthenbach bei Nürnberg sowie unsere Freunde aus Nürnberg von der TaeBoDo-Schule.
Am 15. November 2014 kämpfte Svenja Gruber vom Budoclub Eckental beim Rothenburger Judo-Pokal-Turnier. Die Altersklasse U12 weiblich war sehr stark besetzt und Svenja startete in der Gruppe 6, in der auch Spitzen-Kämpferinnen aus Abensberg vertreten waren.
Svenja startete zunächst etwas verhalten in die Pool-Wettbewerbe und musste so die ersten Kämpfe gegen die starken Konkurrenten abgeben.
Am 1. und 2. November 2014 richtete der SV Bubenreuth erneut einen Doppellehrgang aus, bei dem auch Sportler des Eckentaler Budo-Clubs teilnahmen. Die Leitung der mit über 70 Teilnehmern ausgebuchten Veranstaltung lag bei Ulrich Klocke (Buchautor und Judo-Pädagoge) und Frank Wieneke (u.a. Olympia-Gold 1984) - beide Träger des 7. Dan.
25 Jahre Goshin-Jitsu Verband Forchheim e.V. - Um 10:30 Uhr begann die Meisterschaft, eröffnet wurde sie durch Rudi Bauer und Gert Closmann.
Vom Goshin-Jitsu Verband NRW e.V. kamen der 1. Vorsitzende Günter Tebbe und sein Geschäfsführer Gerd Hövel zu einem Überraschungsbesuch nach Forchheim. Sie hatten sich nicht angekündigt! Bei diesem Treffen wurde Rudi Bauer von Günter Tebbe und Gerd Hövel mit einem Zinnteller und einer Urkunde zum 9. Dan Goshin-Jitsu geehrt. Rudi Bauer und alle Anwesenden waren sehr überrascht, da keiner wusste, dass hoher Besuch aus NRW mit einer Ehrung bei uns in Bayern aufschlägt.