
Darauf hatten sich die Prüflinge viele Monate vorbereitet und hingefiebert! Am Donnerstag, 3. April 2014 durften zehn junge Judoka ihr Können bei ihrer ersten Prüfung zum weiß-gelben Gürtel unter Beweis stellen. Unter den Augen von Prüfer Rüdiger Katzbach und unterstützt durch die Trainer Jens Geider und Hans-Jürgen Karl demonstrierten die Prüflinge in einzelnen Bereichen ihr erlerntes Können.

Die Karate-Trainer des BC Eckental (v.l.) Thomas Kiesele, mit Sensei Shuzo Imai, Alexander Pecher und Marion Fröhlich.
Johannes Gawron vom Budoclub Eckental startete bei der bayerischen Karatemeisterschaft in Hauzenberg. Erstmals kämpfte Johannes in der Leistungsklasse. Der Aufstieg von den Junioren in die Leistungsklasse der bayerischen Karateelite klappte ohne Probleme.
Weiterlesen: Johannes Gawron auf der bayerischen Meisterschaft 2014

Das Judo-Sportabzeichen ist das offizielle Leistungsabzeichen des Deutschen Judo-Bunds (DJB). Damit soll den Vereinen bei ihrem Bemühen um zeitgemäße Angebote besonders im Judo-Breitensport geholfen werden. Das Judo-Sportabzeichen ist sowohl Fitness-Programm als auch Fitness-Check und ist die ideale Ergänzung zum technischen Kyu- und Dan-Prüfungsprogramm.
Das judospezifische Fitness-Training umfasst die Bereiche Judo-Fitness, Kraft-Ausdauer in Form eines intensiven Zirkeltrainings, sowie den Bereich Beweglichkeit/Gewandtheit auf einem vorbereiteten Parcour im Dojo und ein abschließendes Kata-Programm.