Am 19. Februar 2022 fand die erste Karategürtelprüfung in diesem Jahr statt. Von 10:00-13:00 Uhr führte Herbert Schnauder die Prüfung von Weißgurt bis zum Braungurt durch. Gut vorbereitet traten 14 Kinder und fünf Erwachsene die Prüfung an. Zunächst überzeugten die von Thomas Ellinger trainierten Kinder die Prüfungskommission und bestanden ihre erste Gürtelprüfung.
Vor zwei Jahren – im Dezember 2019 – hieß es bei der Gürtel-Prüfung noch „volles Haus in der neuen Trainingsstätte in Eschenau“. Nun aber waren außer Prüfer, Übungsleiter und den Prüflingen niemand weiter in der Halle. Corona hat uns fest im Griff, die Regeln waren klar.
Jens Geider vom Eckentaler Budo-Club kommt nun schon seit Herbst 2019 regelmäßig in die Kita „Unter dem Regenbogen“, um dort das BAERchen-Projekt durchzuführen. Die Abkürzung BAERchen steht für Bewegung, Aufklärung, Ernährung, Ressourcen. Zwar fand das Training in den vergangenen unruhigen Pandemiezeiten nur sporadisch statt, die Kinder konnten jedoch eine Menge bei den Übungseinheiten lernen.
Lang haben wir warten müssen, ehe wieder eine ordentliche Kyu-Prüfung der Judo-Abteilung stattfinden konnte. Nach Monaten des Lockdowns und geschlossener Hallen konnten die Judoka erst nach Pfingsten wieder wie gewohnt auf der Matte trainieren. Aber die Zeit wurde genutzt – und das erfolgreich!
Kup-Prüfung im Russisch-Deutschen Kulturzentrum am 03.02.2020 in Röthenbach/Nbg.
Beginn war wie üblich gegen 18 Uhr. Schulleiter Jewgenij Tebelew (3. Dan Taekwondo) begrüßte die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer und hieß den Prüfer Ernst Lang (5. Dan Taekwondo) herzlich willkommen.