
82 Kampfsportler aus 9 Nationen konnte der Organisator dieses International offenen Landeslehrganges von Bayern, Harald Bäs-Fischlmair, am vergangenen Wochenende in Pfaffenhofen a. d. Ilm am 29/30.04.2017 begrüßen. Die drei Ausrichter dieses Events, das Deutsche DAN-Kollegium (DDK e.V.), der Stenka Bayern e.V. und die Budoabteilung des FC Schweitenkirchen 1946 e.V. mussten in die Turnhalle des Pfaffenhofener Gymnasiums ausweichen, da sich in Schweitenkirchen die Mehrzweckhalle noch im Umbau befindet. Dabei wurden die Organisatoren sehr vom Landratsamt Pfaffenhofen, der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm, der Gemeinde Schweitenkirchen und den Firmen Wolf, McDonald`s Schweitenkirchen und TCT Schweitenkirchen unterstützt.

Die Judo-Abteilung begrüßt zwei neue Dan-Träger und gratuliert ganz herzlich zur bestandenen Schwarzgurt-Prüfung: Raik Kappler und Felix Binder konnten am letzten März-Wochenende 2017 die Früchte ihres konzentrierten und beharrlichen Trainings ernten. Die Vorbereitungen hatten ziemlich genau ein Jahr gedauert, gegen Ende dieser Zeit gingen sie gleich dreimal pro Woche zum Training auf die Matte.
Die Veranstaltungen "Training für Trainer" sind als Workshop gedacht, bei dem wir uns über Goshin-Jitsu-Techniken austauschen können. Wie können wir bestimmte Techniken aufbauen und vermitteln, welche Kriterien enthalten die Techniken und auf was ist besonders zu achten? Bei den Teilnehmern sind nicht nur Danträger und Trainer eingeladen, teilnehmen können auch alle interessierten Budo-Sportler.

Ganz schön fleißig waren unsere Jüngsten der Judo-Abteilung des Budoclubs Eckental in den vergangenen Wochen und Monaten! Für viele war es die erste Prüfung überhaupt, aber der Prüfer Jens Geider schaffte es, die anfängliche Anspannung schnell zu lösen. Am Ende waren alle Haltegriffe und Würfe ordentlich und sauber gezeigt und auch die wichtige Fallschule wurde zufriedenstellend demonstriert, so dass wir nun alle beglückwünschen können.