
Unter der Leitung von Gert Closmann, 7. Dan vom VfB Forchheim und Rudi Bauer, 9. Dan vom Budo Club Eckental, fand der 1. Katalehrgang 2020 in der Berufschulturnhalle in Forchheim statt. Themen waren: Kodokan-Goshin-Jitsu und im Anschluss Kurzkata für den 1. und 2. Dan.
Tai Chi Chuan wird oft auch als Meditation in Bewegung bezeichnet und ist in China Volkssport. Es verfolgt das Ziel, die Lebensenergie zu stärken und so die Gesundheit zu erhalten. Tai Chi eignet sich für alle Menschen bestens, unabhängig von Alter oder Fitnesszustand. Es verbessert die Haltung und sorgt für eine Erhöhung der Körperwahrnehmung. Durch die gezielte Atmung und die geschmeidigen Bewegungen während des Trainings findet man leichter Entspannung und innere Ruhe nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Neben gezielten vorbereitenden Übungen werden Elemente der sogenannten Peking-Form oder auch Form der 24 erlernt.
Tai Chi wird von Jürgen Späth geleitet. Er ist zertifizierter Tai Chi Lehrer und blickt auf mehr als 10 Jahre Karate im Budo-Club zurück.
Das Training findet jeweils mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr im Dojo der Georg-Hänfling-Halle statt. Wer Interesse hat, kann jederzeit einsteigen und in lockerer oder bequemer Sportkleidung vorbeikommen.
Kontakt:

Nach der Theorie und Erläuterungen vom Goshin Jitsu Verband e.V. durch Rudi Bauer (Ansetzen eines Hebels oder Wurfs mit einer Atemi oder Ate Technik ablenken, Abwehr von scharfen und spitzen Gegenständen, Messerangriffe sind sehr gefährlich) übergab Rudi an Daniel Will, der das Aufwärmen übernahm. Daniel sprach auch Dehnungsübungen an, die nicht mehr zeitgemäß sind, das heißt, Klappmesser-Übungen usw., die man früher gelehrt hatte. Diese sollten auf keinen Fall mehr geübt oder verbreitet werden.

Angereist waren am 23.06.2019 19 Sportler aus ganz Bayern und Baden-Württemberg. Rudi Bauer und Gert Closmann eröffneten den Lehrgang und begrüßten alle Anwesenden. Theorie war angesagt und im Anschluss der praktische Teil. Ein paar Beispiele: Handbeugehebel – Kipphandhebel – Handdrehbeugehebel - Armstreckhebel zum Boden – Handdrehhebel (Z-Griff) – Handseithebel.
Weiterlesen: Dan- und Prüferschulung beim TV 1848 in Schwabach

Großer Jubiläumslehrgang beim VfB Forchheim - Über 50 Sportler aus ganz Bayern und NRW waren angereist. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorstand Rudi Bauer, folgte ein Grußwort von Walter Mirschberger vom VfB Vorstand zum 30-jährigen Jubiläum. Danach erfolgte die Ehrung von verdienstvollen Mitgliedern.